Veröffentlicht am 23. Juni 2020
Am 11. Juni wurden vom Land Hessen, auch für den Sport die geltenden Regelungen der allgemeinen Kontaktbeschränkungen angeglichen. Demnach darf Kontaktsport unter Beachtung der Hygieneregeln mit bis zu zehn Personen wieder durchgeführt werden. Wir freuen uns darüber, dass dadurch kontrollierte Partnerarbeit wieder möglich ist. Wir werden mit der neuen Situation verantwortungsvoll umgehen und die Hygiene- und Infektionsschutzstandards weiterhin beherzigen, den Corona beeinflusst weiter unser tägliches Leben. Für unser Training gilt weiterhin das erarbeitete Sicherheitskonzept in Verbindung mit der Einhaltung der Hygieneregeln.
Ganzen Artikel lesen… »
Veröffentlicht am 28. Mai 2020
Wir sind seit dem 18.05.20 zurück im Training. Gemäß den Vorgaben des Landes Hessen und dem Sportamt Darmstadt haben wir ein Konzept erstellt das es uns ermöglicht mit kleinen Gruppen den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Damit die Vorgaben und Regeln ohne Probleme umgesetzt werden können, bezieht sich das Training zunächst nur auf die Jugend und Erwachsenen Gruppe. Alle Sportler werden für die Trainingseinheiten registriert. Sie erhalten im Vorfeld einen Corona Fragebogen und einen ausführlichen Infoletter. Festgehalten sind alle wichtigen Regeln, Maßnahmen und die dadurch bedingten organisatorischen Abläufe. Beide Schreiben müssen ausgefüllt und unterschrieben werden. Sie sind Bestandteil einer ausführlichen Dokumentation zu den einzelnen Trainingseinheiten.
Zum Einhalten der Distanz- und Hygieneregeln haben wir die
Trainingsabläufe und Inhalte an die aktuelle Situation angepasst.
Ganzen Artikel lesen… »
Veröffentlicht am 12. Mai 2020
Training in kleinen Gruppen
Gemäß den Vorgaben des Landes Hessen und Sportamt Darmstadt haben wir für den Wiedereinstieg in den Vereinssport Kickboxen eine entsprechende Konzeption erstellt die uns erlaubt unser Training mit kleinen Gruppen (Ju. / Erw.) wieder auf zu nehmen. Die Kinder müssen leider noch etwas warten.
Start: Montag 18.05.20 für Jugend und Erwachsene
Trainingsgruppe: 10 Sportler pro Training
Trainingseinheiten:
Mo. 18:00-19:30 Uhr (Jugend) / 20:00-21:30 Uhr (Erwachsene)
Di. 17:30-19:00 Uhr (Jugend / Erwachsene)
Di. 19:30-21:00 Uhr (Erwachsene)
Mi. 18:00-19:30 Uhr (Jugend) / 20:00-21:30 Uhr (Erwachsene)
Do. 19:30-21:00 Uhr (Erwachsene)
Fr. 18:00-19:30 Uhr (Jugend) / 20:00-21:30 Uhr (Erwachsene)
Wer trainieren will schickt an unsere Geschäftsstelle eine Mail mit folgenden Daten: Name / Adresse / Geburtsdatum / Telefon / Gewünschter Trainingstag und Zeit.
Nach der Registrierung erhält jeder ausführliches Info Material.
Wer Fragen hat kann mich anrufen – 0172 6601718
Wir sehen uns im Training
Gruß Jimmy
Veröffentlicht am 3. März 2020
Die Top Ten Open (21.02.-23.02.20) waren für unsere Sportler ein gelungener Start in die neue Wettkampfsaison 2020. Unser Landestrainerduo Jimmy Iwinski und Oliver Hahl hatten Grund zu großer Freude. Die vier BDT Kämpfer zeigten am Wochenende sehr gute Leistungen und schafften alle, in verschiedenen Disziplinen und Gewichtsklassen, den Sprung auf das Podest. Die Medaillen Ausbeute waren 4x Gold, 4x Silber und 1x Bronze.
Die Zuschauer der Rundsporthalle in Lünen erlebten an zwei Tagen in den
Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Kick Light, Musik Formen, Vollkontakt
und K1 interessante und spannende Kämpfe auf höchstem Niveau. Insgesamt waren
mit 761 Nennungen in den verschiedenen Disziplinen, Spitzen- und
Nachwuchskämpfer aus neun Nationen am Start.
Für unsere Kämpfer war es eine erste Standortbestimmung, mit positiver Tendenz
die für die kommende Saison. Auf Grund ihres Studiums konnten die BDT Nationalkämpfer
Niklas Walter und Feidhlim Gardian in Lünen leider nicht an den Start gehen.
Ganzen Artikel lesen… »
Veröffentlicht am 3. März 2020
LC Förderlehrgang
Am Samstag den 15.02.20 hatten unsere LK Landestrainer Jimmy Iwinski und Oliver Hahl zu uns ins Hessische Leistungszentrum (HLZ) zum 1. LC Förderlehrgang eingeladen. Insgesamt wurde 5 Stunden intensiv gearbeitet und geschwitzt. Geladen waren alle LC Kämpfer der Jugend, Junioren, Damen und Herren.
Der
Kader am Wochenende war für alle Teilnehmer eine Standortbestimmung und ein
weiterer Schritt in der Turniervorbereitung 2020. Schwerpunkte der
Trainingsarbeit lagen im Koordinativen Bereich und der mentalen Vorbereitung
auf den Wettkampf (der Kopf entscheidet, Analyse des Gegners, konsequentes
Verhalten). Zusätzliche Schwerpunkte betrafen die Bereiche Trainingsintensität
und Effektivität, Beinarbeit, Reaktion, Schnellkraft, Distanz, Reichweite,
Kraft, Ausdauer, Standartsituationen, Kampfkonzeption und die Partnerarbeit.
Ganzen Artikel lesen… »