Bambini – Kickboxen
Unser Sportprojekt Bambini Kickboxen wurde speziell für Kinder im Vorschulalter (4 – 6 Jahre) entwickelt. Das Projekt besteht aus einem Kurs mit 10 Trainingsstunden a 60 Minuten. Im Vordergrund steht die Freude am Sport und ein spielerisches Heranführen der Kinder an die Grundlagen des Kickboxens und das reguläre Kindertraining unseres Vereins. Im Jahr wird ein Bambini Kickbox Kurs angeboten, der nächste beginnt nach den Osterferien – Mittwoch den 24. April 2024.
Weitere Infos zum Bambini Kickboxen
Alter: | 4 – 6 Jahre |
Zeit: | 1 Stunde / 1 x wöchentlich |
Trainingstage: | Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr |
Stundenanzahl: | 10 Stunden pro Kurs |
Teilnehmerzahl: | max. 15 Kinder pro Kurs |
Trainingsleitsatz: (Prof. Dr. Fiedler) |
Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund und leistungsfähig entwickeln. Bewegung ist nicht nur unerlässlich für die körperliche, sondern auch für die kognitive Entwicklung; sie fördert die Lernbereitschaft, die Lernfähigkeit und das psychosoziale Wohlbefinden. Mit ihren Bewegungen erobern und begreifen Kinder die Welt. |
Trainingsinhalte: | Freude am Sport und an der Bewegung / Selbstbewusstsein / Konzentrationsfähigkeit / soziales Verhalten / Charakterschulung / Regeln / Koordination / Körperspannung / Atmung / Disziplin / Teamgeist / Aggressionskontrolle / Kraft / Beweglichkeit / Ausdauer / Dehnung / Selbstverteidigung / spielerisches Heranführen an die Grundlagen des Kickboxens / Gürtelprüfung |
Bekleidung: | T-Shirt / Jogginghose / keine Strumpfhosen / keine Schuhe |
Barfußtraining: | Über die Fitness der Füße verstärken wir die Statik und Dynamik des Körpers, die Körperhaltung, Vitalenergie, geistige Leistungsfähigkeit, als auch die psychische Verfassung. Barfußtraining und -laufen ist ein wichtiges Element in der Bewegungsplanung und Bewegungssteuerung für Kinder und Jugendliche. |
Trainer: | Das Training wird geleitet von lizenzierten Trainern mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendtraining. In Anerkennung der fundierten Jugend- und Nachwuchsarbeit hat unser Verein mit seinem Trainerteam verschiedene Auszeichnungen und Ehrungen erhalten. Beispiele:Jugendförderpreis 2009 / Siegfried-Schmitt-Preis 2013 / Ludwig-Metzger-Preis 2014. |
Eltern: | Während des Trainings sollte ein Erziehungsberechtigter (2G+) anwesend sein. |
Kursgebühr: | 130 Euro (inkl. T-Shirt / Urkunde). |
Anmeldung: | E-Mail: info@budo-do-tameshi.de |