[ Zurück ]

Aktuelle Nachrichten

Erfolgreicher Saisonstart für BDT Kämpfer
4x Gold, 4x Silber und 1x Bronze
Top Ten Open 2020 in Lünen

Die Top Ten Open (21.02.-23.02.20) waren für unsere Sportler ein gelungener Start in die neue Wettkampfsaison 2020. Unser Landestrainerduo Jimmy Iwinski und Oliver Hahl hatten Grund zu großer Freude. Die vier BDT Kämpfer zeigten am Wochenende sehr gute Leistungen und schafften alle, in verschiedenen Disziplinen und Gewichtsklassen, den Sprung auf das Podest. Die Medaillen Ausbeute waren 4x Gold, 4x Silber und 1x Bronze.

Die Zuschauer der Rundsporthalle in Lünen erlebten an zwei Tagen in den Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Kick Light, Musik Formen, Vollkontakt und K1 interessante und spannende Kämpfe auf höchstem Niveau. Insgesamt waren mit 761 Nennungen in den verschiedenen Disziplinen, Spitzen- und Nachwuchskämpfer aus neun Nationen am Start.
Für unsere Kämpfer war es eine erste Standortbestimmung, mit positiver Tendenz die für die kommende Saison. Auf Grund ihres Studiums konnten die BDT Nationalkämpfer Niklas Walter und Feidhlim Gardian in Lünen leider nicht an den Start gehen.

Erfolgreichste Kämpfer waren mit 3x Gold Michelle Mesmer und ihr Bruder Samuel Mesmer mit 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze.
Auf dem Weg zur diesjährigen Weltmeisterschaft zeigten die jungen BDT Nationalkämpfer ihr Ausnahmetalent in den Disziplinen Pointfighting (PF) und Leichtkontakt (LC).

Michelle dominierte die Gewichtsklasse bis 50 Kg bei den Junioren (PF / LC) und der Elite Damen (LC). Unter den Augen des Bundestrainers konnte sie alle drei Finalkämpfe mit ihren kompromisslosen, dynamischen Techniken und großer mentaler Stärke, unangefochten gewinnen.

Der Turnierstart von Samuel verlief zunächst nicht ganz optimal. Im Pointfighting bis 32 Kg erkämpfe er sich in einem spannenden Finale mit wechselnder Führung gegen Laurent Gashi die Silber Medaille. Bis 37 Kg musste er sich im Halbfinale knapp geschlagen geben und gewann Bronze.

Im Leichkontakt bis 32 Kg konnte er dann allerdings sein ganzes Potential abrufen. Im  Halbfinale ließ er seinem Gegner nicht die geringste Chance und gewann vorzeitig durch technische Überlegenheit. Im Finale kam es dann zur Revanche gegen Laurent Gashi. Mit guter Beinarbeit, vielseitigen Technik und klaren Treffern dominierte er seinen Gegner und gewann verdient die Gold Medaille.

Zwei weitere Silbermedaillen erkämpfe unsere Deutsche Vizemeisterin Vi Mai im PF und LC bis 50 Kg. Das gleiche gilt für Antonia Becker die ebenfalls im LC bis 42 Kg Silber gewann. Auch wenn sich beide im Kampf um den Titel knapp geschlagen geben mussten zeigten sie sehr gute Leistungen.

Die nächsten Herausforderungen für unser Team sind die Irish Open in Dublin (20.03. – 22.03.20) und zwei Wochen später die German Open in München.

Foto: Vi Mai / Michelle Mesmer

Antonia (links) macht Druck
Antonia (links) macht Druck
Antonia (rechts) gewinnt Silber
Antonia (rechts) gewinnt Silber
Samuel (links) trifft mit der Faust
Samuel (links) trifft mit der Faust
Samuel (links) trifft mit klarem Kick zum Kopf
Samuel (links) trifft mit klarem Kick zum Kopf
Samuel (rechts) mit zwei Punkte Kick zum Kopf
Samuel (rechts) mit zwei Punkte Kick zum Kopf
Samuel (links) gewinnt 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze
Samuel (links) gewinnt 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze
Vi (rechts) macht Druck
Vi (rechts) macht Druck
Vi (links) gewinnt 2x Silber
Vi (links) gewinnt 2x Silber
Michelle (rechts) trifft mit Faust
Michelle (rechts) trifft mit Faust
Michelle (rechts) trifft mit Sidekick
Michelle (rechts) trifft mit Sidekick
Michelle (links) gewinnt 3x Gold
Michelle (links) gewinnt 3x Gold
Erfolreiches BDT Team: 4x Gold, 4x Silber und 1x Bronze
Erfolreiches BDT Team: 4x Gold, 4x Silber und 1x Bronze




[ Zurück ]