Aktuelle Nachrichten

6. Meistergrad für Jimmy Iwinski

In Anerkennung seiner Leistungen und Verdienste für das Kickboxen, wurde unser 1.Vorsitzender Jimmy Iwinski mit dem 6. Meistergrad geehrt.

Über Jahrzehnte gilt sowohl auf Vereins-, als auch auf Landes- und Bundesebene sein Denken und Handeln unserem Sport.

Jimmy hat bis heute als Sportler, Trainer und Funktionär das Kickboxen in Deutschland aktiv mitgestaltet und beeinflusst.

Aktuell ist er neben seiner Vereins- und Landestrainerarbeit als WAKO-Funktionstrainers für Aus- und Fortbildung verantwortlich für das Lizenzwesen sowie die Trainerausbildung auf Landes- und Bundeswesen. Zusätzlich koordiniert er als Projektleiter verschiedene WAKO-Aktivitäten, wie z.B. die neue Web- und Social Media Präsenz des Verbandes.

Wir hoffen, dass er unserem Sport noch lange tatkräftig erhalten bleibt.


Oliver Hahl erneut gewählt

Die WAKO Deutschland, der Bundesfachverband für Kickboxen (BFVKB e.V.), hat in seiner Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 11. August 2023, unseren 2. Vorsitzenden, Präsidenten des HKBV, Landestrainer und Lehrwart Oliver Hahl, mit überzeugender Mehrheit erneut zum Präsidenten der WAKO Deutschland gewählt.

Die anwesenden Landesverbände hatten insgesamt 292 Stimmen zur Verfügung, mit folgender Stimmverteilung: Ja 193 Stimmen / Nein 5 Stimmen / Enthaltungen 94 Stimmen.

Die Position des zweien Vizepräsidenten konnte noch nicht besetzt werden. Marko Wahl musste leider aus beruflichen Gründen seine Kandidatur zurückziehen.

 Ganzen Artikel lesen… »

ERFOLGREICHE GÜRTELPRÜFUNG

Gute Leistungen bei den Kindern, der Jugend und den Erwachsenen

Auch in diesem Jahr gab es vor den Sommerferien am 18. und 19.07.2023 für die Trainingsgruppen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Gürtelprüfungen. Die Prüfung wurde abgelegt für die Gürtel weis-gelb bis Blau.

Das Niveau der gezeigten Leistungen war bei fast allen Teilnehmern gut bis sehr gut.

Geprüft wurden nach dem aktuellen Prüfungsprogramm, verschiedene Faust- und Fußtechniken mit den dazugehörigen Abwehr- und Kontermöglichkeiten. Demonstriert wurden die Techniken mit und ohne Partner an der Pratze im Modellsparring, freien Sparring und bei den Kindern und der Jugend im Schattenboxen auf Musik.

 Ganzen Artikel lesen… »

Lehrgang für Selbstverteidigung und Fallschule

Zur Vorbereitung auf die Gürtelprüfungen vor den Sommerferien, stand am 08.07.23 auf unserem Ausbildungsprogramm ein intensiver Lehrgang für die Selbstverteidigung und Fallschule.

Insgesamt 31 Teilnehmer aus unserem Verein, sowie Gäste aus Frankfurt und Auerbach besuchten den Lehrgang. Geleitet wurde das fünfstündige Training von unserem Landestrainer Jimmy Iwinski (5.Dan) und SV Spezialist Millard Emrich (1.Dan).

Trainingsinhalte des Lehrgangs waren die nach dem aktuellen Prüfungsprogramm geforderten Basiselemente zur Selbstverteidigung + Fallschule für den gelben, orangen, grünen und blauen Gürtel. Die schweißtreibende und intensive Umsetzung der Übungen erfolgte mit und ohne Partner.

 Ganzen Artikel lesen… »

3rd European Games 2023

Bronze für Michelle Mesmer

Die 3rd European Games fanden vom 21. Juni bis zum 2. Juli 2023 in Polen / Krakau statt. Vertreten waren 27 Sportarten mit 6 857 Athleten aus dem olympischen und nicht olympischen Bereich. Für einige Sportler waren die Wettkämpfe durch die Vergabe von Quotenplätzen, ein Sprungbrett zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

Zum ersten Mal mit dabei, als noch nicht olympische Sportart war das Kickboxen, mit den Disziplinen Pointfighting (PF), Leichtkontakt (LC) und Vollkontakt (FC). Für jeder Disziplin gab es nur ausgewählte Gewichtsklassen mit limitierten Startplätzen, für die sich alle Sportler über die internationalen Turniere qualifizieren mussten. Das deutsche Team konnte von den maximal 12 Startplatzen insgesamt 9 belegen. Mit dazu gehörte von unserem Verein die Vizeeuropa und Vizeweltmeisterin Michelle Mesmer im Leichtkontakt bis 50 Kg.

 Ganzen Artikel lesen… »

« Ältere Nachrichten