Am 19. Februar trafen sich 15 Sportler aus den süddeutschen Bundesländern und NRW zum ersten dezentralen LC Kaderlehrgang 2022 bei uns in Darmstadt. Leider mussten einige Sportler kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Von unserem Verein waren 7 Sportler (Michelle, Vi, Rana, Niklas, Lukas, Karim und Jaro) mit dabei. Schwerpunkt des Lehrgangs, unter Anleitung des LC Stützpunkttrainers Martin Albers, war die Entwicklung taktischer Konzeptionen gegen international erfolgreiche Kampfstile. In vorbereitenden Spielen und verschiedenen Sparringsformen wurden die Bewegungsabläufe anschließend ausprobiert und vielseitig umgesetzt. Den Abschluss des Lehrgangs bildeten einige Teamspiele, die einen intensiven Tag mit einer positiven Atmosphäre abschlossen.
Wir hoffen Ihr seid gut und gesund ins neue Jahr gekommen. Diese Woche starten wir mit den Erwachsen zu unseren regulären Trainingszeiten und nächste Woche mit der Jugend und den Kindern. Auf Grund der aktuellen Situation gilt im Training für die Erwachsenen 2 G +, bei der Jugend und den Kindern 3 G. Zusätzlich hat unser bewährtes Hygienekonzept mit allen organisatorischen Abläufen weiter Bestand. Wer sich nicht an die Schutzmaßnamen hält kann nicht am Training teilnehmen. Erfreulicher Weise sind inzwischen auch schon in der Jugendgruppe viele geimpft. Wir hoffen, dass alle anderen zu Ihrem eigenen Schutz, zum Schutz der Familie, unseres Vereins und der Gemeinschaft, dass auch noch tun.
Auch in diesem Jahr wurde das turbulente, aber auch sehr erfolgreiche Sportjahr unseres Vereins mit verschiedenen Gürtelprüfungen abgeschlossen.
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien
(Di.14.12. und Mi. 15.12.) wurden die Prüfungen für die Gürtel Weiß-Gelb bis
Blau abgelegt. Teilgenommen haben die Trainingsgruppen der Kinder, Jugendlichen
und Erwachsenen.
Das Niveau der gezeigten Leistungen war bei
fast allen Teilnehmern gut bis sehr gut.
Geprüft
wurden die verschiedenen Faust- und Fußtechniken mit den dazugehörigen Abwehr-
und Kontermöglichkeiten. Demonstriert wurden die Techniken mit und ohne Partner
an der Pratze im Modell-Sparring und freien Sparring. Zusätzlich noch Übungen
aus der Fallschule und der Selbstverteidigung. Abgestuft nach Gürtelgraden
wurde auch das theoretische Wissen der Sportler überprüft.
In der letzten Woche hatten wir im Verein hohen Besuch. Die Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und der Leiter des Darmstädter Sportamt Martin Westermann, waren mit Blumen und einem Gutschein für das Darmstädter Jugendstilbad, zu uns ins Training gekommen, um Michelle Messmer noch einmal für ihre herausragenden Leistungen bei der diesjährigen WM und dem damit verbundenen Vizeweltmeister Titel zu beglückwünschen.
Wir hoffen, es gibt auch in der Zukunft Anlass für solche Ehrungen.