Zur Vorbereitung auf die Gürtelprüfungen im Dezember, stand am 23.11.24 auf unserem Ausbildungsprogramm ein intensiver Lehrgang für die Selbstverteidigung und Fallschule.
Insgesamt 27 Teilnehmer aus unserem Verein, sowie Gäste aus Mainz besuchten den Lehrgang. Geleitet wurde das fünfstündige Training von unserem Landestrainer Jimmy Iwinski (6.Dan) und SV Spezialist Millard Emrich (1.Dan).
Trainingsinhalte des Lehrgangs waren die nach dem aktuellen Prüfungsprogramm geforderten Basiselemente zur Selbstverteidigung + Fallschule für den gelben, orangen, grünen, blauen und braunen Gürtel. Die schweißtreibende und intensive Umsetzung der Übungen erfolgte mit und ohne Partner.
Ganzen Artikel lesen… »
Am Wochenende vom 07.09. bis 08.09.24 wurde vom HKBV bei uns im HLZ Darmstadt die DOSB C Lizenz Leistungssport durchgeführt. Ihr Besitz ist die Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zur B Lizenz Leistungssport die exklusiv für die WAKO Deutschland ebenfalls bei uns in Darmstadt, von September bis Dezember durchgeführt wird.
Die Ausbildung der C Lizenz Leistungssport wurde geleitet von unserem Funktionstrainer für Aus- und Fortbildung Jimmy Iwinski und unserem WAKO Präsidenten Oliver Hahl. Die Voraussetzungen für die Teilnahme, waren unter anderem eine gültige WAKO C Lizenz Breitensport mit dem Nachweis einer einjährigen Trainertätigkeit. Insgesamt haben 11 Sportler an der Ausbildung teilgenommen. Erarbeitet wurden in Theorie und Praxis alle für die Lizenz erforderlichen Themenbereiche nach den Rahmenkonzeptionen des DOSB und der WAKO Deutschland, mit den Modulschwerpunkten Tatami und Ringsport.
Ganzen Artikel lesen… »
Manus Trophy 2024 in Gräfenhausen
Am 21. und 22.09.24 war die Großsporthalle der SKG Gräfenhausen Austragungsort der traditionellen Manustrohy. Das Turnier war mit 287 Nennungen von Sportlern aus 36 Vereinen, sehr gut besetzt. Neben vielen vielen Kämpfern aus dem Nachwuchsbereich waren auch eine Vielzahl von Spitzen- und Nationalkämpfern nach Gräfenhausen gekommen. Einige Nationalkämpfer, wie unser Lukas Dewan nutzten das Turnier zur weiteren Vorbereitung auf die EM in Griechenland (02. – 10.11.24) andere sammelten erste Qualifikationspunkte für die neue Wettkampfsaison 2025.
Unser Verein war mit 11 Sportlern im Point Fighting (PF) und Leichtkontakt (LC) am Start. Obwohl einige Leistungsträger fehlten, ist die Bilanz mit 4 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze und einem 5. Platz sehr erfolgreich. Betreut wurden die Kämfer von unserem Trainerteam Jimmy Iwinski, Cristina Savino und Jan Schachtsiek.
Ganzen Artikel lesen… »
Cristina Savino besteht mit Auszeichnung
Am Wochenende (13./14.07.24) wurde die Trainerausbildung des Hessischen Kickbox Verbandes zur
C-Lizenz Breitensport mit der schriftlichen und praktischen Prüfung bei uns im Hessischen Leistungszentrum in Darmstadt abgeschlossen.
Unter der Leitung unseres Funktionstrainers für Aus- und Fortbildung Jimmy Iwinski und WAKO-Präsident Oliver Hahl begann im März die fünfmonatige Ausbildung an sechs Wochenenden über insgesamt 120 Unterrichtseinheiten (UE). Erarbeitet wurden in Theorie und Praxis alle für die Trainer C-Lizenz Breitensport relevanten Themenbereiche.
Von unserem Verein nutzte Cristina Savino die Möglichkeit der Trainerausbildung.
Ganzen Artikel lesen… »
Gute Leistungen bei den Kindern, der Jugend und den Erwachsenen
Auch in diesem Jahr gab es vor den Sommerferien am 09. und 10.07.2024 für die Trainingsgruppen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Gürtelprüfungen. Die Prüfung wurde abgelegt für die Gürtel weis-gelb bis Grün.
Das Niveau der gezeigten Leistungen war bei fast allen Teilnehmern gut bis sehr gut.
Geprüft wurden nach dem aktuellen Prüfungsprogramm, verschiedene Faust- und Fußtechniken mit den dazugehörigen Abwehr- und Kontermöglichkeiten. Demonstriert wurden die Techniken mit und ohne Partner an der Pratze, am Sandsack im Modellsparring, freien Sparring und bei den Kindern und der Jugend im Schattenboxen auf Musik.
Ebenfalls zum Prüfungsprogramm gehören verschiedene Übungen aus der Fallschule und Selbstverteidigung. Abgestuft nach Gürtelgraden wurde auch das theoretische Wissen der Sportler überprüft.
Ganzen Artikel lesen… »