Aktuelle Nachrichten

Point Fighting Nationalkader in Darmstadt

Veröffentlicht am 7. Oktober 2014

Der letzte Kaderlehrgang vor der EM in Maribor wurde am Samstag, den  04. 10.14 bei uns in Darmstadt abgehalten.
Unter Leitung der Bundestrainer Daniel Weil und Daniel Händel hat sich der Point Fighting Nationalkader, bei uns im Hessischen Leistungszentrum (HLZ), professionell auf die anstehende EM vorbereitet.

Schwerpunkte des fünf stündigen Kadertrainings lagen im technisch, taktischen Bereich. Speziell die Beinarbeit und die Schnellkraft wurden in verschiedenen Partnerübungen trainiert.

Dabei musste auf unterschiedliche Wettkampfsituationen möglichst variabel, offensiv oder defensiv reagiert werden.

Den Abschluss des sehr intensiven Kadertrainings bildete das Aufgaben- und freie Sparring sowie die Abschlussbesprechung zur mentalen Vorbereitung auf die EM in Maribor.

Ganzen Artikel lesen… »


2. Lehrgang für Selbstverteidigung und Fallschule

Veröffentlicht am 1. Oktober 2014

Nach der Sommerpause, wurde bei uns im Hessischen Leistungszentrum (HLZ) am Samstag (27.09.14) das Ausbildungsprogramm 2014 weiter geführt.
Auf dem Programm stand der zweite, von drei Lehrgängen für SV und Fallschule.

Sportler der unterschiedlichen Leistungsstufen trainierten 5 Stunden unter der Leitung von Landestrainer Jimmy Iwinski, Millard Emrich (Messel) und Lutz Heller (Gräfenhausen). Trainingsinhalte des Lehrgangs waren die nach dem neuen Prüfungsprogramm geforderten Basiselemente zur Selbstverteidigung + Fallschule für den gelben, orangen, grünen und blauen Gürtel. Die schweißtreibende und intensive Umsetzung der Übungen erfolgte mit und ohne Partner.

Ganzen Artikel lesen… »


Doppelsieg für Vladislav Kraus
Manustrophy 2014 in Sandershausen

Veröffentlicht am 29. September 2014

Wie jedes Jahr ist die Manustrophy das abschließende Turnier im Wettkampfkalender des Hessischen Kickbox Verbandes. Austragungsort war am Wochenende (20.–21.09.14) die Großsporthalle der TSG Sandershausen. Das Turnier war mit 450 Starten aus 9 Bundesländern sehr gut besetzt. Neben vielen Sportlern aus dem Nachwuchsbereich waren auch eine Vielzahl von Spitzen- und Nationalkämpfern nach Sandershausen gekommen.
Die Darmstädter Kickboxer vom Budo-Do-Tameshi e.V. waren mit 12 Sportlern im Point Fighting und Leichtkontakt am Start. Die erfolgreiche Bilanz sind 2 x Gold, 6 x Silber, 6 x Bronze und ein 5. Plätz.

Die überzeugensten Leistungen boten neben dem jungen Deutschen Meister Vladislav Kraus, Hans von Soest und Jan Isak-Sade die alle drei im Point Fighting und im Leichtkontakt an den Start gingen. Mit Gold im Point Fighting und im Leichtkontakt (-42Kg) konnte Vladislav seine diesjährige Siegesserie eindrucksvoll fortsetzen. Hans von Soest (-74Kg) und Jan Isak-Sade (-52Kg) erkämpfen im Leichtkontakt jeweils Silber und im Point Fighting Bronze.

Ganzen Artikel lesen… »


Schulungswochenende in Darmstadt
3. Leichtkontakt Hessenkader und 3. Point Fighting Lehrgang

Veröffentlicht am 14. September 2014

LK Hessenkader

Am Samstag (06.09.)hatten unsere LK Landestrainer Jimmy Iwinski und Oliver Hahl zum 3. Hessenkader geladen. Insgesamt 28 Sportler waren zum gemeinsamen LK Training nach Darmstadt gekommen.
Neben den etablierten und erfahrenen Kämpfern auch eine Reihe von Nachwuchssportlern. Für alle Teilnehmer war es ein weiterer Schritt in der konsequenten Turniervorbereitung für das 2. Halbjahr 2014 (Manustrophy / Deutschlandpokal / EM). Die Schwerpunkte der Trainingsarbeit lagen im koordinativen Bereich um den Bewegungsfluss und die Vielseitigkeit zu verbessern. Im mentalen Bereich und der Vorbereitung auf den Wettkampf (der Kopf entscheidet, Analyse des Gegners, konsequentes Verhalten) sowie der Trainingsintensität und Effektivität, Beinarbeit, Stabilität, Reaktion, Schnellkraft, Distanzgefühl, Reichweite, Ausdauer und Kampfkonzeption. Die Umsetzung erfolgte mit und ohne Partner.

Ganzen Artikel lesen… »


ERFOLGREICHE GÜRTELPRÜFUNG
Gute Leistungen bei den Kindern, der Jugend und den Erwachsenen

Veröffentlicht am 16. Juli 2014

Auch in diesem Jahr gab es vor den Sommerferien am 15., und 16.07.2014 für die Trainingsgruppen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Gürtelprüfungen. Die Prüfung wurde abgelegt für die Gürtel weis-gelb bis grün 2. Neben den BDT Trainingsgruppen, konnten im Rahmen des Schulprojekts mit der Heinrich-Hoffmann-Schule auch die Kinder der Klasse 2a und 2b ihre Gürtelprüfung (weis-gelb) mit Erfolg ablegen.

Das Niveau der gezeigten Leistungen war bei fast allen Teilnehmern gut bis sehr gut. Geprüft wurde nach dem neuen Prüfungsprogramm, verschiedene Faust- und Fußtechniken mit den dazugehörigen Abwehr- und Kontermöglichkeiten. Demonstriert wurden die Techniken mit und ohne Partner an der Pratze im Modellsparring und freien Sparring. Ebenfalls zum Prüfungsprogramm gehören verschiedene Übungen aus der Fallschule und Selbstverteidigung. Abgestuft nach Gürtelgraden wurde auch das theoretische Wissen der Sportler überprüft.

Ganzen Artikel lesen… »


« Ältere Nachrichten     Neuere Nachrichten »