Aktuelle Nachrichten

Keine Medaille für Jessica Heymann
WM im Low Kick in Brasilien

Veröffentlicht am 10. Oktober 2013

Sao Paulo in Brasilien war Schauplatz der WAKO Weltmeisterschaft im Low Kick und K1. Bei den Titelkämpfen vom 29.09.13 bis 06.10.13 waren 500 Sportler am Start, die besten Kämpfer aus 47 Nationen. Zum ersten Mal auch Sportler aus China. Die WAKO als Ausrichter, ist der weltweit größte Kickbox Verband in dem Kampfsportler aus 105 Nationen organisiert sind.

Von unserem Verein war im Low Kick die Deutsche Meisterin Jessica Heymann in der Gewichtsklasse –56 Kilogramm am Start. Leider schied sie vorzeitig im Achtelfinale aus. Gegnerin war die starke Portugiesin Ivanida Conceicäo Ferreira. Es war ein äußerst hart geführtes Gefecht. Jessica zeigte keinerlei Respekt vor der starken Gegnerin. Die 1. Runde verlief ausgeglichen mit Treffern für beide Kämpferinnen. Mit zunehmender Kampfdauer konnte sich die Portugiesin allerding immer besser in Szene setzen und das Achtelfinale gewinnen.

Jessica hat dieses Jahr allerdings noch eine zweite Chance auf eine WM Medaille. Im Dezember geht sie im Vollkontakt bei den Titelkämpfen in der Türkei an den Start.

 


WM Ticket für Jessica Heymann
Weltmeisterschaft im Low Kick in Brasilien

Veröffentlicht am 21. September 2013

Große Freude bei unseren Landestrainern Jimmy Iwinski und Oliver Hahl. Für die Weltmeisterschaft am 28.09. – 06.10.13 in Sao Paulo / Brasilien ist unsere Kämpferin Jessica Heymann im Low Kick bis 56 Kilogramm nominiert.

Auf Grund ihrer konstant guten Leistungen und Turniersiegen (German Open / DM) wurde sie vom Bundestrainer Christian Schwäblein als einzige weibliche Sportlerin für die WM im Low Kick nominiert.

Los geht es am Samstag (28.09.13) zunächst nach Rio und dann weiter nach Sao Paulo.

Da Jessica im VK dieses Jahr ebenso erfolgreich ist, erhält sie wohl für die WM im VK in der Türkei (30.11.-08.12.13) ihre zweite Nominierung.

Wir wünschen Jessica viel Erfolg und drücken die Daumen.

 


2. Lehrgang für Selbstverteidigung und Fallschule

Veröffentlicht am 21. September 2013

Nach der Sommerpause, wurde bei uns im Hessischen Leistungszentrum (HLZ) am Samstag (14.09.13) das Ausbildungsprogramm 2013 weiter geführt.

Auf dem Programm stand der zweite, von drei Lehrgängen für SV und Fallschule.

Sportler der unterschiedlichen Leistungsstufen trainierten 5 Stunden unter der Leitung von Landestrainer Jimmy Iwinski (4.Dan) und Millard Emrich (1.Dan).

Trainingsinhalte des Lehrgangs waren die nach dem neuen Prüfungsprogramm geforderten Basiselemente zur Selbstverteidigung + Fallschule für den gelben, orangen, grünen und blauen Gürtel. Die schweißtreibende und intensive Umsetzung der Übungen erfolgte mit und ohne Partner.
Ganzen Artikel lesen… »


Schulungswochenende in Darmstadt
3. Leichtkontakt Hessenkader und 3. Point Fighting Lehrgang

Veröffentlicht am 21. September 2013

LK Hessenkader

Am Samstag (07.09.)hatten unsere LK Landestrainer Jimmy Iwinski und Oliver Hahl zum 3. Hessenkader geladen. Insgesamt wurde 5 Stunden intensiv gearbeitet und geschwitzt. Neben den etablierten und erfahrenen Kämpfern bei den Damen und Herren, waren auch Nachwuchssportlern zum gemeinsamen LK Training nach Darmstadt gekommen.

Für alle Teilnehmer war es ein weiterer Schritt in der konsequenten Turniervorbereitung für das 2. Halbjahr 2013 (Manustrophy / Deutschlandpokal / WM). Schwerpunkte der Trainingsarbeit lagen im koordinativen Bereich um den Bewegungsfluss und die Vielseitigkeit zu verbessern. Im mentalen Bereich und der Vorbereitung auf den Wettkampf (der Kopf entscheidet, Analyse des Gegners, konsequentes Verhalten) sowie der Trainingsintensität und Effektivität, Beinarbeit, Stabilität, Reaktion, Schnellkraft, Distanzgefühl, Reichweite, Ausdauer und Kampfkonzeption. Die Umsetzung erfolgte mit und ohne Partner.

Ganzen Artikel lesen… »


Jimmy Iwinski erhält Siegfried – Schmitt – Preis
Auszeichnung als vorbildlicher Trainer

Veröffentlicht am 6. Juli 2013

Die Darmstädter Sportstiftung hat unserem Landestrainer und
1. Vorsitzenden Jimmy Iwinski für seine langjährige Trainingsarbeit
im Kinder- und Jugendbereich den Siegfried – Schmitt – Preis
für Kindgerechtes Training im Sport verliehen.

Der Preis wird an verdiente Trainer in Würdigung ihrer vielgestaltigen
und ideenreichen Nachwuchs- und Projektarbeit verliehen.

 

Ganzen Artikel lesen… »


« Ältere Nachrichten     Neuere Nachrichten »