[ Zurück ]

Aktuelle Nachrichten

11. Titel für Fabian Fingerhut
Vladislav Kraus im Nationalkader

Deutsche Meisterschaft 2015 Berlin

Berlin ist eine Reise wert. Das kann unser Wettkampfteam bestätigen. Mit 18 Kämpfern (8 Erwachsene / 10 Jugendliche), die sich über die Bezirks- und Hessenmeisterschaft qualifizieren mussten, ist unser Verein zu den Titelkämpfen nach Berlin (12.06. – 14.06.15) gereist. Die erfolgreiche Bilanz des Wochenende waren 4x Gold, 4x Silber, 6x Bronze, und sechs 5. Plätze.
Fast alle BDT Sportler konnten einen Podestplatz und damit eine Medaille erkämpfen. Damit gehören die Kickboxer unseres Vereins auch in diesem Jahr wieder zu den erfolgreichsten Clubs in Deutschland.

Bei den Titelkämpfen wurden am Wochenende unter den Besten deutschen Kickboxern, in den Disziplinen Point Fighting, Leicht- und Vollkontakt, Musikformen Lowkick und K1 die Meister ermittelt. Es waren über 650 Kämpfer in den verschiedenen Gewichts- und Altersklassen am Start. Die Ergebnisse des Turniers zählen zur Qualifikation für die
Nominierung zur diesjährigen Weltmeisterschaft bei den Erwachsenen und zur Europameisterschaft bei der Jugend.

In der Sporthalle Schöneberg in Berlin, erlebten die Zuschauer spannende und sehr interessante Kämpfe auf höchstem Niveau.
Zusätzlich kam eine neue Turniersoftware zum Einsatz so dass die Kämpfe auch im Internet per Livestream verfolgt werden konnten.
Betreut wurde das große BDT Team von den Landestrainern Jimmy Iwinski und Oliver Hahl.

Am ersten Kampftag ermittelte die Jugend ihre Meister. Die Darmstädter Nachwuchskämpfer präsentierten sich in hervorragender Form und konnten voll überzeugen. Im Point Fighting und Leichtkontakt konnten sie ihr sehr gutes Niveau mit variable Technik und guter Kampfgestaltung unter Beweis stellen.

Erfolgreichster BDT Kämpfer, mit Gold im Leichtkontakt und Silber im Point Fighting (- 47 Kg) war der vierfache Internationale Deutsche Meister Vladislav Kraus. Das junge BDT Spitzenkämpfer dominierte im Leichtkontakt seine Gewichtsklasse und gewann Gold. Im Point Fighting musste er sich nach sehr guter Leistung im Finale knapp geschlagen geben und gewann Silber. Auf Grund seiner sehr guten Leistungen in den letzten Turnieren, wurde Vladislav zusätzlich in den Nationalkader berufen.

Beste Kämpferin bei den Juniorinnen im Point Fighting war das Ausnahmetalent Anna-Lena Kuhn. Mit blitzschnellen Faust und Fußtechniken dominierte sie das Finale bis 65 Kg gegen ihre frühere Vereinskameradin Kaja Jurak (Dortelweil). Bei klarer Führung von Anna-Lena musste der Kampf wegen einer Verletzung von Kaja Jurak leider vorzeitig abgebrochen werden, was aber den verdienten Sieg und die Goldmedaille für Anna-Lena in keiner Weise schmälerte.

Ebenfalls im Point Fighting erkämpfte sich Adriana Colic eine Silbermedaille. Für sie war es die erste Deutschen Meisterschaft. Mit großem Siegeswillen und taktischem Geschick erreichte sie in der Gewichtsklasse + 47 Kg das Finale und musste sich erst hier geschlagen geben.

Stark verbessert und top fit präsentierte sich Lisa Cymanek. Gegen starke Konkurrenz erreichte sie das Finale bis 55 Kg. Auch wenn es zum Sieg nicht ganz reichte, konnte sie sich über die Silbermedaille freuen.

Eine weitere Silbermedaille erkämpfe sich mit guten Leistungen bei den Juniorinnen bis 70 Kg Melisa-Kiraz Özyalcin.

Weitere Plätze auf dem Podest und Bronze erkämpften sich Shari Chheena (- 60 Kg) Dzejla Rovcanin (+ 65Kg) und bei den Junioren im Leichtkontakt der sehr talentierte Niklas Walter.

Antonia Becker (-28 Kg) und Jaro Meffert (-47Kg) scheiterten trotz guter Leistungen im Viertelfinale und belegten den 5.Platz.

Am zweiten Kampftag bei den Damen und Herren, konnten auch die erfahrenen Darmstädter Sportler im Kampf um die Medaillen überzeugen.

Im Leichtkontakt war wieder einmal einer der herausragenden Sportler dieser Titelkämpfe unser Weltmeister und Sportler des Jahres, Fabian Fingerhut. Er dominierte erneut die Gewichtsklasse bis 89 Kg. Sein Gegner im Finale war der Kölner Nationalkämpfer Nico Gabriel, der versuchte sich den druckvollen Angriffen des Weltmeisters zu stellen und eigene Treffer zu setzen. Fabian ließ sich allerdings nicht beeindrucken blieb konzentriert und setzte mit seiner variablen Technik Punkt für Punkt. Mit zunehmender Kampfzeit wurde seine Überlegenheit immer deutlicher und so konnte sich Fabian Fingerhut in überzeugender Weise den 11. Meistertitel in Folge sichern.

Genau so erfreulich war der Auftritt der BDT Kämpfer in der Gewichtsklasse + 94 Kg, wo sie den ersten und dritten Platz belegten. Wie schon im letzten Jahr dominieren die Darmstädter Sportler diese Gewichtsklasse. In einem spannenden Finale sicherte sich Nationalkämpfer Benjamin Braun den Titel gegen den starken Stephan Tix. Bronze ging an Jens Peter, der erst im Halbfinale knapp scheiterte.

Zwei weitere Bronzemedaillen erkämpfte sich Tanja Bieberich. Sie ging in der Gewichtsklasse bis 60 Kg im Leicht- und Vollkontakt an den Start. Auch wenn sie im Halbfinale knapp scheiterte, war das BDT Trainerteam mit ihrer Leistung hoch zufrieden.

Mit Jakob Veith und Abdelaziz Fakkar waren in diesem Jahr zwei weitere BDT Sportler bis 89 Kg am Start. Sie zeigten gute Leistungen, scheiterten aber knapp im Viertelfinale und belegten beide den 5. Platz
Karim Asad (- 69Kg) und Hans von Soest (- 74Kg) schieden ebenfalls im Viertelfinale aus und belegten ebenfalls den 5. Platz.

Der nächste wichtige Termin für unsere Sportler ist in zwei Wochen (Sonntag 28.06.15) das Sport & Spielfest im Herrengarten, wo wir unseren Sport in verschiedenen Vorführungen demonstrieren werden.

Fotos: Christian Habel / Jasmin Braun

Schöneberger Sporthalle in Berlin


Antonia (links) zeigt großen Kampfgeist


Lisa (rechts) setzt sich durch


Lisa (rechts) gewinnt Silber

Shari (links) macht Druck

Shari (links) gewinnt Bronze

Adriana (links) zeigt ihr Talent

Adriana (links) gewinnt Silber

Jaro (links) mit schneller Faust

Melisa (rechts) erkämpft sich Silber

Niklas (rechts) gewinnt Bronze

Vladislav (links) dominiert

Vladislav (links) gewinnt im LK Gold

Vladislav (links) gewinnt im PF Silber

Tanja (links) gewinnt im VK und LK Bronze

Hans (links) scheitert im Viertelfinale

Aziz (rechts) unterliegt knapp

Klare Faust von Aziz (links)

Jens (links) macht Druck

Jens (links) gewinnt Bronze

Jakob (rechts) unterliegt im Viertelfinale

Karim (links) unterliegt im Viertelfinale

Fabian (links) dominiert

Fabian (links) gewinnt seinen 11. Titel in Folge.

Benjamin (links) will den Sieg

Benjamin (rechts) gewinnt Gold

Erfolgreiches BDT Jugendteam – 2x Gold / 4x Silber / 3x Bronze und 2x 5. Platz

Erfolgreiches BDT Erwachsenenteam – 2- Gold / 3x Bronze und 4x 5. Platz





[ Zurück ]