Schulungswochenende in Darmstadt
3. Leichtkontakt Hessenkader und 3. Point Fighting Lehrgang
Am Samstag (06.09.)hatten unsere LK Landestrainer Jimmy Iwinski und Oliver Hahl zum 3. Hessenkader geladen. Insgesamt 28 Sportler waren zum gemeinsamen LK Training nach Darmstadt gekommen.
Neben den etablierten und erfahrenen Kämpfern auch eine Reihe von Nachwuchssportlern. Für alle Teilnehmer war es ein weiterer Schritt in der konsequenten Turniervorbereitung für das 2. Halbjahr 2014 (Manustrophy / Deutschlandpokal / EM). Die Schwerpunkte der Trainingsarbeit lagen im koordinativen Bereich um den Bewegungsfluss und die Vielseitigkeit zu verbessern. Im mentalen Bereich und der Vorbereitung auf den Wettkampf (der Kopf entscheidet, Analyse des Gegners, konsequentes Verhalten) sowie der Trainingsintensität und Effektivität, Beinarbeit, Stabilität, Reaktion, Schnellkraft, Distanzgefühl, Reichweite, Ausdauer und Kampfkonzeption. Die Umsetzung erfolgte mit und ohne Partner.
Von 12:00 bis 17:00 Uhr wurde 5 Stunden intensiv gearbeitet, geschwitzt und konzentriert gearbeitet.
Den Abschluss des Lehrgangs bildete 12 Runden Sparring in denen die erarbeitet Konzepte in verschiedenen Aufgabenstellungen umgesetzt werden mussten.
So konnten die Landestrainer den aktuellen Trainingszustand der Sportler überprüfen, vorhandene Reserven aufzeigen und Anregungen sowie Impulse für das Heimtraining vermitteln.
PF Lehrgang
Am Sonntag (07.09.14) trafen sich unsere Kinder- und Jugendkämpfer zum Point Fighting Training. Eingeladen war auch das Jugendteam aus Gräfenhausen. Das gemeinsame Training war eine Weiterführung der erarbeiteten Konzepte der letzten Wochen und Monate. Schwerpunkte des vierstündigen Trainings waren neben der Beinarbeit, Schnellkraft, Körperspannung und Reaktion, verschiedene Technikvariationen mit passiven und aktiven Verteidigungskonzepten. Den Abschluss bildeten 9 Runden bedingtes Sparring, mit verschiedenen Aufgaben und wechselnden Partnern.
Fotos: Benjamin Braun

Partnerarbeit

Partnerarbeit

Team





