[ Zurück ]

Aktuelle Nachrichten

Medaillenregen für BDT Kämpfer

Beeindruckende Bilanz bei der Hessenmeisterschaft in Bad Arolsen

Am Pfingstsonntag waren in Bad Arolsen die besten hessischen Kickboxer im Point Fighting, Leichtkontakt und Musikformen am Start, um sich für die am 08. und 09. Juni in Darmstadt stattfindende Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

Mit der  beeindruckenden Bilanz von 9 x Gold, 7 x Silber, 3 x Bronze und drei 5. Plätzen waren bei diesen Titelkämpfen unsere Sportler im Point Fighting und Leichtkontakt der erfolgreichste Verein.

Das starke BDT Team wurde von unseren Landestrainern Jimmy Iwinski und Oliver Hahl betreut und war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Neben den etablierten Landes.- und Nationalkämpfern konnte auch der BDT Nachwuchs überzeugen. Ebenfalls der BDT Kampfrichter Ümit Degirmenci.

Zu den Höhepunkten der Meisterschaft zählte unter anderen das LK Finale bis 89 Kilogramm. Unser mehrfacher Deutscher und Vizeweltmeister Meister Fabian Fingerhut ließ seinem Gegner Alexander Busse (Lampertheim) nicht den Hauch einer Chance. Fabian begeisterte die Zuschauer mit seiner Schnelligkeit und Präzision. Auch wenn der Kämpfer aus Lampertheim sich tapfer wehrte, war er gegen Fabians  Faust und Fußtechniken machtlos und der Kampf endete mit 3:0 Kampfrichter Stimmen. Es war für Fabian Fingerhut der 9. Titel in Folge. Zusätzlich gewann er im Point Fighting noch eine Bronzemedaille.

Spektakulär war das LK Finale der Damen bis 60 Kilogramm. Alanja Schimanke begeisterte durch ihren Siegeswillen und Kampfgeist. Ihre Gegnerin war Leonie Richter aus Rhoden. Beide Kämpferinnen gingen an ihre Grenzen und gaben alles. Nach 3 Runden und der größeren Anzahl von Treffern ging der Sieg mit 3:0 Kampfrichter Stimmen an Alanja.

Ein weiterer Höhepunkt war das Finale von Anna-Lena Kuhn (BDT) und Lucia Hublitz (Hungen) im Point Fighting (-175cm). Mit hervorragender vielseitiger Technik dominierte Anna-Lena ihre Gegnerin über alle 3 Runden und wurde überlegen Hessenmeisterin.

Ebenfalls Gold erkämpften sich im Point Fighting Vladislav Kraus (m. -155cm) Kaja Jurak (w. –165cm) und Christine Schlapp (w. +175cm) sowie im Leichtkontakt Andre‘ Espenhain (- 69Kg), Rene‘ Dittmair (- 84Kg) und Erik Herrmann (+ 94Kg).

Die weiteren Ergebnisse:

2. Platz: Point Fighting / Mariam Haydari (w.-135cm), Jan Isak-Sade (m.-155cm), Hans von Soest (–74Kg)

Leichtkontakt / Christine Schlapp (w –65Kg), Hasan Aydin (-63 Kg), Hans von Soest

(-74 Kg) und Kiumars Kazerani (+94 Kg)

3. Platz: Point Fighting / Lisa Cymanek (w. –165cm), Fabian Fingerhut (-89Kg

Leichtkontakt / Sandra Wittrin (- 70 Kg)

5. Platz: Point Fighting / Nina Feuerbach (w. –135cm) Cristina Savino (w-165cm) und Alanja Schimanke (–60Kg)

Auf Grund der Platzierungen der Hessenmeisterschaft und der Ranglistenpunkte haben sich insgesamt 19 BDT Sportler für die Deutsche Meisterschaft in Darmstadt am 08. und 09.Juni 2013 in der Sporthalle am Böllenfalltor qualifiziert. Dazu gehören ebenfalls unsere Nationalkämpferinnen Jessica Heymann und Yamile Castillo-Preuß, die im Vollkontakt und Lowkick an den Start gehen.

Fotos: Christian Habel, Jutta Cymanek

Nina (rechts) mit Kick

Nina (rechts) mit Kick

Mariam (links) gewinnt Silber

Mariam (links) gewinnt Silber

 Jan (links) gewinnt Silber

Jan (links) gewinnt Silber

Vladislav (rechts) gewinnt Gold

Vladislav (rechts) gewinnt Gold

Lisa (rechts) gewinnt Bronze

Lisa (rechts) gewinnt Bronze

Alanja (rechts) gewinnt Gold

Alanja (rechts) gewinnt Gold

Anna-Lena Kuhn (links) dominiert mit brillanter Technik und gewinnt Gold

Anna-Lena Kuhn (links) dominiert mit brillanter Technik und gewinnt Gold

Rene‘ (links) gewinnt Gold

Rene‘ (links) gewinnt Gold

Anna-Lena (links) mit der Faust

Anna-Lena (links) mit der Faust

Andre‘ (rechts) gewinnt Gold

Andre‘ (rechts) gewinnt Gold

Hans (links) mit der Faust

Hans (links) mit der Faust

Neunter Titel für Fabian (rechts)

Neunter Titel für Fabian (rechts)

Hans (links) gewinnt 2 x Silber

Hans (links) gewinnt 2 x Silber

Erik (links) gewinnt Gold, Kiu (rechts) gewinnt Silber

Erik (links) gewinnt Gold, Kiu (rechts) gewinnt Silber

Erfolgreiches BDT Team – 9 x Gold, 7 x Silber, 3 x Bronze und drei 5. Plätze

Erfolgreiches BDT Team – 9 x Gold, 7 x Silber, 3 x Bronze und drei 5. Plätze

 





[ Zurück ]