4 x Gold für BDT Kämpfer
Doppelsieg für Michelle Mesmer
Adidas Wartburg Classics 2018 in Bad Salzungen
Unser Verein reiste mit 7 Kämpfern (5 Erwachsene / 2 Jugendliche), zu den traditionellen Adidas Wartburg Classics nach Bad Salzungen. Es waren fast 400 Sportler in den Kategorien Pointfighting, Leichtkontakt, Formen und Kick-Light am Start.
Die sehr erfolgreiche Bilanz des Wochenendes sind 4x Gold, 5x Silber, 1x Bronze, und ein 4. Platz.
Damit bestätigten unsere Kämpfer erneut, dass sie in den Disziplinen Point Fighting und Leichtkontakt zu den erfolgreichsten Clubs in Deutschland gehören. Unsere Deutschen Meister Vladislav Kraus und Jaro Meffert waren leider nicht am Start.
In der Großsporthalle in Bad Salzungen, erlebten die Zuschauer spannende und sehr interessante Kämpfe auf höchstem Niveau. Über die neue Turniersoftware konnten die Kämpfe auch im Internet per Livestream verfolgt werden. Betreut wurde das BDT Team von unserem Landestrainer Jimmy Iwinski.
Im Pointfighting und Leichtkontakt konnten die unsere Kämpfer ihr sehr gutes Niveau mit variabler Technik und guter Kampfgestaltung unter Beweis stellen.
Erfolgreichste BDT Kämpferin, mit 2 x Gold (LK und PF bis 50 Kg) war unsere junge Deutsche Meisterin Michelle Messmer. In beiden Disziplinen kam es, wie schon bei den Deutschen Titelkämpfen im Finale zum spannenden Vereinsinternen Duell mit
Vi Mai. Beide Kämpferinnen zeigten ihre Klasse und begeisterten die Zuschauer mit schneller vielseitiger Technik. Es war ein Kampfgeschehen auf Augenhöhe mit wechselnder Führung, das aber am Ende Michelle für sich entschied. Vi Mai konnte sich über 2 x Silber freuen.
Der spektakulärste Sieg des Turniers gelang Niklas Walter in der für ihn ungewohnten Disziplin Pointfihgting.(-69 Kg). Er entfachte ein regerechtes Feuerwerk variabler Faust- und Fußtechniken und ließ so den Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Der verdiente Lohn war die Gold Medaille.
Auch im Leichtkontakt konnte er das Leistungsniveau halten. Sein Gegner im Halbfinale war der Deutsche Meister Denny Schmidt. Es war ein Kampf auf des Messers Schneide mit ständig wechselnder Führung. Am Ende gab es für Niklas eine etwas unglückliche 1:2 Niederlage und Bronze.
Das Resümee der Umstehende war allerdings Eindeutig, mit dieser Leistung gehört Niklas die Zukunft.
Eine weitere Gold- und Silber-Medaille erkämpfte Rene Dittmair im Leichtkontakt in den Gewichtsklassen bis 84 und 79 Kg. In beiden Finalkämpfen musste er an seine Grenzen gehen. Das hart umkämpfte Finale bis 84 Kg, gegen den Deutschen Meister Stefan Hoppe konnte Rene knapp für sich entscheiden und Gold gewinnen. Im ebenfalls hart umkämpfen Finale bis 79 Kg reichten dann die Kräfte nicht mehr ganz aus und es blieb die Silber Medaille.
Weitere Highlights aus Darmstädter Sicht waren die Silbermedaillen von Cristina Savino (-65 Kg) und Samuel Messmer (-28 Kg) im Pointfighting. Â Beide zeigten sehr gute Leistungen und mussten sich im Kampf um Gold nur knapp geschlagen geben.
Besonders erfreulich, ebenfalls im Pointfighting (-37 Kg), war die Leistung des jungen Nick Haas. Er erreichte mit überzeugenden Leistungen das Halbfinale und verpasste nur knapp eine Medaille. Am Ende blieb ein sehr guter 4. Platz.
Den Abschluss der diesjährigen Wettkampfsaison bildet für unsere Sportler in drei Wochen die Manus Trophy (27.10. + 28.10.18) in Niestetal.
Foto: BDT Archiv