[ Zurück ]

Aktuelle Nachrichten

Doppelsieg für Vladislav Kraus
Gold und Silber für Niklas Walter

Manustrophy 2015 in Gräfenhausenhausen

Wie jedes Jahr ist die Manustrophy das abschließende Turnier im Wettkampfkalender des Hessischen Kickbox Verbandes. Austragungsort war am Wochenende (19.+20.09.15) die Großsporthalle der SKG Gräfenhausen. Das Turnier war mit 465 Starten aus 12 Bundesländern sehr gut besetzt. Neben vielen Sportlern aus dem Nachwuchsbereich waren auch eine Vielzahl von Spitzen- und Nationalkämpfern nach Gräfenhausen gekommen, um erste Qualifikationspunkte für die neue Wettkampfsaison 2016 zu sammeln.

Unser Verein war mit 9 Sportlern aus dem Jugen- und Nachwuchbereich im Point Fighting und Leichtkontakt am Start. Die erfolgreiche Bilanz sind 4 x Gold, 1 x Silber, 2 x Bronze und fünf 5. Plätze. Betreut wurde das Team von unseren Landestrainern Jimmy Iwinski und Oliver Hahl.

Die überzeugendsten Leistungen an diesem Wochenende boten neben unserem jungen Deutschen Meister Vladislav Kraus, Niklas Walter und Jaro Meffert.

Mit Gold im Point Fighting und im Leichtkontakt (-52Kg) konnte unser frisch gebackene Nationalkämpfer Vladislav Kraus seine eindrucksvolle Serie von Doppelsiegen fortsetzen und in beiden Disziplinen klar dominieren.

Jaro Meffert erkämpfte sich im Leichtkontakt bis 57 Kilogramm mit großem Durchsetzungsvermögen seinen ersten großen Turniersieg. Im Point Fighting war er ebenfalls am Start und belegte einen guten 5. Platz.

Die spektakulärsten Kämpfe am diesem Wochenende lieferte unser junges Ausnahmetalent Niklas Walter. Er startete im Leichtkontakt, sowohl bei den Junioren (-67 Kg) als auch zu ersten Mal in der Herrenklasse (-69gKg). In beiden Gewichtsklassen begeisterte er die Zuschauer mit einem Feuerwerk von variablen, vielseitigen, dynamischen Faust und Fußtechniken.
In der Juniorenklasse gewann er unangefochten Gold, bei den Herren blieb ihm allerdings die verdiente Goldmedaille durch eine äußerst fragwürdige Kampfrichterentscheidung verwehrt.
Im Finale gegen den Deutschen Vizemeister Sebastian Sandoval (Stuttgart) lag Niklas durch saubere Körper- und Kopftreffer bis 30 Sekunden vor Schluss klar in Führung. Auch beim wilden Schlussspurt seines Stuttgarter Gegners hielt er klar dagegen. Unverständlicher Weise schmolz bei zwei Kampfrichtern der Punktevorsprung von Niklas so stark, das er den Kampf buchstäblich in der letzten Sekunde mit 2:1 Kampfrichterstimmen verlor.
Auch wenn der Protest des BDT Trainerteams und der Unmut der Zuschauer ohne Wirkung blieb, verließ Niklas mit der Silbermedaille, als moralischer Sieger die Kampffläche.

Im Point Fighting erkämpften sich Antonia Becker (-32 Kg) und Marc Meinberg (-75 Kg) mit guten Leistungen eine Bronze: Medaille.

Die weiteren BDT Kämpfer Adriana Colic (+47 Kg), Lisa Cymanek (-55 Kg), Shari Chheena (-60 Kg) im Point Fighting, sowie Rene Steinbrecher (-75 Kg) im Leichtkontakt, verpassten knapp das Halbfinale und belegten den 5. Platz.

Am nächsten Wochenende (26.09.15) sind unsere Kämpfer in Lünen, verstärkt durch unsere Landes- und Nationalkämpfer, beim Deutschland Pokal erneut am Start.
.
Foto: Benjamin Braun / Michael Ihringer


Lisa (links) belegt den 5. Platz


Adrian (rechts) verliert in der 2. Verlängerung im Halbfinale


Shari (links) macht Druck


Marc (links) gewinnt Bronze


Rene (rechts) präsentiert sich gut vorbereitet


Jaro (links) gewinnt Gold


Vladislav (rechts) dominiert


Vladislav (links) gewinnt im Point Fighting Gold


Vladislav (links) gewinnt auch im Leichtkontakt überlegen Gold


Niklas (links) setzt klare Treffer


Niklas (links) gewinnt bei den Junioren Gold


Knackige Rechte von Niklas (rechts)


Niklas (links) dominiert und gewinnt bei den Herren Silber


Erfolgreiches BDT Point Fighting Team – 1 x Gold, 2 x Bronze, 4 x 5. Platz


Erfolgreiches BDT Leichtkontakt Team – 3 x Gold, 1 x Silber, 1 x 5. Platz


…….ich habe euch richtig lieb !!!!!!





[ Zurück ]