Doppelsieg für Vladislav Kraus
Manustrophy 2014 in Sandershausen
Wie jedes Jahr ist die Manustrophy das abschließende Turnier im Wettkampfkalender des Hessischen Kickbox Verbandes. Austragungsort war am Wochenende (20.–21.09.14) die Großsporthalle der TSG Sandershausen. Das Turnier war mit 450 Starten aus 9 Bundesländern sehr gut besetzt. Neben vielen Sportlern aus dem Nachwuchsbereich waren auch eine Vielzahl von Spitzen- und Nationalkämpfern nach Sandershausen gekommen.
Die Darmstädter Kickboxer vom Budo-Do-Tameshi e.V. waren mit 12 Sportlern im Point Fighting und Leichtkontakt am Start. Die erfolgreiche Bilanz sind 2 x Gold, 6 x Silber, 6 x Bronze und ein 5. Plätz.
Die überzeugensten Leistungen boten neben dem jungen Deutschen Meister Vladislav Kraus, Hans von Soest und Jan Isak-Sade die alle drei im Point Fighting und im Leichtkontakt an den Start gingen. Mit Gold im Point Fighting und im Leichtkontakt (-42Kg) konnte Vladislav seine diesjährige Siegesserie eindrucksvoll fortsetzen. Hans von Soest (-74Kg) und Jan Isak-Sade (-52Kg) erkämpfen im Leichtkontakt jeweils Silber und im Point Fighting Bronze.
Im Leichtkontakt mußte sich der Deutsche Vizemeister Benjamin Brau in der stark besetzten Gewichtsklasse + 94 Kg erst im Finale dem mehrfachen Deutschen Meister Maik Höfer (Köln) geschlagen geben.
Nasim Asmar erkämpfe sich in der Gewichtsklasse -89 Kg erbenfalls Silber und Jakob Veith eine Bronze Medaille.
Ein extrem spannendes Finale erlebten die Zuschauer in der Gewichtsklasse bis 69 Kg. Hier traf unser BDT Kämpfer André Espenhain auf Sebastan Sandovale aus Stuttgart. Beide zeigten Kickboxen auf höchstem Niveau und gaben alles. Mit immer wieder wechselnder Führung stand der Kampf bis zum Schluß auf des Messers Schneide. Am Ende siegte der Kämpfer aus Stuttgart mit einem Punkt Vorsprung und André gewann hoch verdient Silber.
Im Point Fighting (-42 Kg) konnte Jaro Meffert, mit schnellen Fausttechniken und guter Reaktion eine weitere Silbermedaille für das BDT Team erkämpfen.
Ebenfalls im Point Fighting erkämpften sich Antonia Becker (-32 Kg), Lisa Cymanek (- 55Kg) und Melisa-Kiraz Özyalcin (+ 65Kg) eine Bronze: Medaille. Der junge Daniel Kraus verpasste in der Jugend B – 42 Kg denkbar knapp das Halbfinale und belegte den 5. Platz.
Betreut wurde das Team von den Landestrainern Jimmy Iwinski und Oliver Hahl.
In drei Wochen (11.10.14) sind unsere Kämpfer erneut am Start, beim Deutschland Pokal in Leipzig.
Fotos: Christian Habel / Lisa Cymanek / Jasmin Meyer

Antonia (llinks) gewinnt Bronze

Jaro (rechts) gewinnt Silber

Lisa (links) gewinnt Bronze

Nasim (rechts) gewinnt Silber

André (links) gewinnt Silber

Jakob (rechts) gewinnt Bronze

Hans (links) gewinnt Silber und Bronze

Benjamin (rechts) gewinnt Silber

Erfolgreiches BDT Point Fighting Team

Erfolgreiches BDT Leichtkontakt Team



