TITEL FÜR FINGERHUT, HEYMANN UND CYMANEK
Deutsche Meisterschaft 2012 in Eberswalde Â
 Die Reise nach Eberswalde zur Deutschen Meisterschaft hat sich für unsere Sportler  gelohnt. Unser Verein war mit 16 Kämpfern, die sich über die Bezirks- und Hessenmeisterschaft qualifizieren mussten, zu den Titelkämpfen angereist. Die erfolgreiche Bilanz des Wochenende waren 3x Gold, 2x Silber, 7x Bronze, und vier 5x. Platz.
Die Reise nach Eberswalde zur Deutschen Meisterschaft hat sich für unsere Sportler  gelohnt. Unser Verein war mit 16 Kämpfern, die sich über die Bezirks- und Hessenmeisterschaft qualifizieren mussten, zu den Titelkämpfen angereist. Die erfolgreiche Bilanz des Wochenende waren 3x Gold, 2x Silber, 7x Bronze, und vier 5x. Platz.
Fast alle BDT Sportler konnten einen Podestplatz und damit eine Medaille erkämpfen. Damit gehören die Kickboxer Vereins auch in diesem Jahr wieder zu den erfolgreichsten Clubs in Deutschland.
Bei den Titelkämpfen wurden an zwei Tagen im Semi- Leicht- und Vollkontakt, sowie den Musikformen unter den Besten deutschen Kickboxern die Meister ermittelt. Es waren 556 Kämpfer in den verschiedenen Gewichtsklassen und Disziplinen am Start. Die Ergebnisse des Turniers zählen zur Qualifikation für die Nominierung der Deutschen Nationalmannschaft zur diesjährigen Europameisterschaft.
Die Zuschauer erlebten spannende und sehr interessante Kämpfe auf höchstem Niveau.
Betreut wurde das große BDT Team (3 Kinder, 6 Jugendliche, 7 Erwachsene)Â von den Landestrainern Jimmy Iwinski und Oliver Hahl, unterstützt von Jülide Toptaner..
Am ersten Kampftag ermittelten die Jugendlichen ihre Meister. Unsere Nachwuchskämpfer konnten im Semi- und Leichtkontakt mit variabler Technik, und guter Kampfgestaltung voll überzeugen. Der erste Titel (Semikontakt) ging an Lisa Cymanek. Die junge Hessenmeisterin des Budo-Do-Tameshi e.V. präsentierte sich in überzeugender weise, setzte klare Treffer und gewann verdient die Goldmedaille bis 47 Kilogramm (Jugend B).
Ebenfalls im Semikontakt der Jugend A, scheiterten Anna-Lena Kuhn (-55Kg), Cristina Savino (-60Kg), Melisa-Kiraz Özyalcin (-65Kg) sowie Christine Schlapp (+65Kg) denkbar knapp in ihren Halbfinalkämpfen und gewannen Bronze.
Vladislav Kraus (-37Kg), Jan Isak-Sade (-37Kg), Daniel Schirrmann (+47Kg) im SK und Younis Abu Shihada (-47Kg) im LK scheiterten trotz guter Leistungen im Viertelfinale und belegten den 5.Platz.
Am zweiten Kampftag bei den Damen und Herren, konnten alle BDT Sportler eine Medaille erkämpfen.
Einer der herausragenden Sportler dieser Titelkämpfe war wieder einmal Fabian Fingerhut. unser Vizeweltmeister dominierte erneut die Gewichtsklasse bis 89 Kg. Sein Gegner im Finale war Caner Demir (Deutscher Meister im Vollkontakt), der von Beginn an versucht mit starken Fußtechniken Druck auf zu bauen und das Kampfgeschehen an sich zu reißen. Fabian ließ sich allerdings nicht beeindrucken blieb konzentriert und setzte mit seiner variablen Technik Punkt für Punkt. Mit zunehmender Kampfzeit wurde seine Überlegenheit immer deutlicher und so konnte sich Fabian in überzeugender Weise den 8. Meistertitel in Folge sichern.Â
Genau so überzeugend war im Vollkontakt (-56Kg) der Auftritt von Jessica Heymann. Das Finale gegen Sandra Peczkowski war eine klare Angelegenheit für die BDT Kämpferin. Peczkowski versuchte mit dynamischen Fausttechniken nach vorne zu stürmen. Jessica stoppte sie aber immer wieder mit harten Fußtechniken und punktete zusätzlich mit schellen Fäusten.Â
Nach drei Runden gab es eine klare 3:0 Kampfrichterwertung und Gold für Jessica.
Über eine Silbermedaille konnte sich Sasan Bijaddeh bis 84 Kg freuen. Im Finale unterlag er nach sehr gutem und engagierten Kampf dem Vizeweltmeister Stephan Bücker aus Stuttgart.
Eine weitere Silbermedaille ging in der Gewichtsklasse bis 70 Kg an Sandra Wittrin.
Bronzemedaillen erkämpften sich mit guten Leistungen Jülide Toptaner (-50Kg), Sandra M. Jaedicke Otero (-60Kg) und Erik Herrmann (+94Kg). Â
Fotos: Christian Habel / Michael Iringer
Â
 

























